Feiertagsgedanken

Feiertagsgedanken

Kaum ein Weihnachtsbaum ohne Engel – Engel gehören einfach dazu zu Weihnachten, zum Feiern und zu all diesen guten Wünschen. Engelwesen scheinen es uns angetan zu haben. Vielleicht auch deshalb soll es Zeiten gegeben haben, da hatten hohe Herren versucht, wenigstens...
Frohe Weihnacht

Frohe Weihnacht

Gesegnete und fröhliche Weihnacht wünsche ich – einen Platz in einer Kirche, ein gemütliches Essen im Kreis von vertrauten Menschen, Lachen und Singen und vielleicht einen Moment der Stille vor der Krippe udn Kerzenschein. Offene Herzen und liebevolle Gedanken...
Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum

So langsam wird es Zeit, den Baum zu besorgen, ihn aufzustellen und dann…  tauchen auf einmal die Helferlein auf und lassen es sich gut gehen. Sie haben sichtlich Spaß miteinander. Viel Freude euch allen noch bei den spannenden Vorbereitungen zum...
Lucia-Licht

Lucia-Licht

Am 13. Dezember bringt bei unseren nordischen Nachbarn Lucia den Lichterkranz. Dieses Fest ist eingebettet in die schwedische Kultur. Vielleicht kennt ihr das Lied „Santa Lucia“, das oft für Lucia und oder von ihrem kleinen Begleitchor gesungen wird. In den...
Nicolaustag

Nicolaustag

Wir ihr alle unschwer feststellen könnt, funktioniert das mit dem Adventskalender in diesem Jahr so gar nicht. Neben Technik, die nicht mit mir kooperieren will, hat uns eine Erkältung fest im Griff. Das mach t mich traurig und etwas ratlos – denn so geht der...
1. Dezember

1. Dezember

Nun beginnt wieder die Zeit der Adventskalender und auch hier darf ein kleiner Adventsfreund wieder seine Gedanken und Erlebnisse vorstellen, um euch durch die Tage bis zur Weihnacht zu begleiten. Wer ihn kennt, den Timpelfax, der erinnert sich vielleicht daran, was...
Hirten an der Krippe

Hirten an der Krippe

Ich habe mich schon oft gefragt, was es damit auf sich hat, dass vor allen anderen die Hirten an der Krippe stehen konnten und warum mir diese Besucher immer so sehr gefallen. Es gibt so viele kluge Erklärungen, theologische, soziologische, soziokulturelle und...
Mit meiner Laterne…

Mit meiner Laterne…

Zu den zauberhaften Erinnerungen meiner Kindheit gehören die Abende, an denen ich mit einer Laterne ausgestattet, Sankt Martin auf dem Pferd folgen durfte. Ich mochte die Atmosphäre, die entstand, wenn viele gemeinsam singend und leuchtend durch die Straßen zogen. Als...
So beginnt es…

So beginnt es…

Wenn eine Krippe entsteht. Ich beginne immer mit Maria und dem Kind in der Krippe damit sich alles harmonisch ineinanderfügt und gut abgestimmt ist. Nicht nur bei der Bearbeitung der bestellten Krippen, sondern auch im Krippen-Filzinar – dem Live-Onlinekurs zur...
Zwerge und mehr

Zwerge und mehr

Gerade verabschieden sich die vielen Zwergenfamilien und Kastanienwichtel, die im September und Oktober an gemütlichen Filzinar©-Abenden entstanden sind. Sie wandern auf die Jahreszeitentische und werden zwischendurch sicherlich den St. Martin begrüßen. Immer wieder...