Am 13. Dezember bringt bei unseren nordischen Nachbarn Lucia den Lichterkranz. Dieses Fest ist eingebettet in die schwedische Kultur. Vielleicht kennt ihr das Lied „Santa Lucia“, das oft für Lucia und oder von ihrem kleinen Begleitchor gesungen wird. In den...
Ich habe mich schon oft gefragt, was es damit auf sich hat, dass vor allen anderen die Hirten an der Krippe stehen konnten und warum mir diese Besucher immer so sehr gefallen. Es gibt so viele kluge Erklärungen, theologische, soziologische, soziokulturelle und...
Zu den zauberhaften Erinnerungen meiner Kindheit gehören die Abende, an denen ich mit einer Laterne ausgestattet, Sankt Martin auf dem Pferd folgen durfte. Ich mochte die Atmosphäre, die entstand, wenn viele gemeinsam singend und leuchtend durch die Straßen zogen. Als...
Nach und nach sollten ja alle Mitwirkenden der Familie Zwergen hier vorbeischauen, damit ihr sie kennen lernen könnt. Hier zeigt sich heute der Vater Zwerg. Er war wohl auf Reisen und konnte nicht früher kommen. So ist das, wenn man sich mit der Zwergenmutter die...
Viele Tiere ziehen sich im Herbst, ähnlich wie die Zwerge, unter die Erde zurück, um Winterschlaf zu halten. Da bietet es sich doch geradezu an, dass man zusammen wohnt, wenn es draußen stürmt und schneit. Alle haben etwas davon, können sich bei den Vorbereitungen...