
Es ist das große Glück am Filztisch, wenn aus watteweicher Wolle ein Wesen entsteht, dem man ansieht, wie es ihm gerade geht. Oder ist es die Stimmung der Filzerin, die sich in der Arbeit einprägt. Ich merke immer wieder, wie wichtig Ruhe und innere Kraft beim Filzen sind. Ungeduld “bestraft” die Wolle oftmals indem sie sich nicht verbinden will oder aus der Form gerät. Und an manchen Tagen wird auch umgekehrt ein klitzekleiner roter Schuh daraus. Wenn die Unruhe zu groß ist, dann fordert die Wolle Einkehr und Gelassenheit. Da helfen Übungen – und in diesem Jahr will ich Gesichter üben, an den verschiedensten Wesen… ich bin selbst so gespannt. Auf einen Ausdruckstarken Advent!