Treffen der Könige…

Treffen der Könige…

Der Januar ist ein hochherrschaftlicher Monat auf dem Jahreszeitentisch. Da kommen zuerst die Heilige 3 Könige und wenn diese ihre Heimreise antreten begegnen sie dem König Winter. Der frostige König übernimmt dann für ein paar Wochen die Herrschaft über den Jahreszeitentisch. 

Diese Zeit ist zwar karg und still, dennoch können die ersten Lücken im Frost auftauchen, Schneeglöckchen können sich im Februar zeigen, Schlittenkinder schauen vorbei… Auch der Winter hat für alle die schauen und erleben wollen, viel zu bieten. 

Habt ein schönes Wochenende!

Was ist, darf sein…

Was ist, darf sein…

Was sein darf, wandelt sich…

Woher dieser Satz auch immer stammt, er hat mich zum Ende des Jahres sehr berührt. Dieses Jahr war für uns hier nicht immer leicht, es war sogar recht steinig im Vergleich. Ich danke Ramona Weyde sehr für ihren Impuls, der mir den Kopf frei gemacht hat für all die positiven Menschen um mich herum. 

Es wandelt sich nur das, was wir loslassen, was wir staunend betrachten. Dieses Jahr treibt wie alle anderen in der Strömung des Lebens und zieht vorbei und gleich das Neue hinter sich her.

Ich wünsche jedem der hier vorbei schaut eine kraftvolle, beständige und berechenbare Strömung im Zeitenfluss und viel Kraft für die Turbulenzen.

Einen guten Rutsch 🌞

 

Den Weg suchen…

Den Weg suchen…

Seit dem ersten Dezember waren Maria und Josef unterwegs, um den Weg nach Bethlehem zu finden. Sie sind nun angekommen und ihr kleines Kindlein liegt seit gestern in der Krippe. 

Ab jetzt suchen andere den Weg zum Stall. Hirten und Könige, Frauen, Männer, Kinder – alle ganz neugierig, was sie wohl erwartet am Ziel angekommen. Suchen, einen neuen, einen besonderen Weg oder ein unbekanntes Ziel zu suchen scheint in uns Menschen tief veranlagt zu sein. 

Ob uns immer gefällt, was wir finden, das steht auf einem anderen Blatt. 

Was suchst du in diesen Tagen?

Frohe Weihnacht

Frohe Weihnacht

Frohe und gesegnete Weihnacht wünschen wir hier aus dem Haus am Wald allen, die hier vorbeischauen, allen, die gemeinsam feiern und allen, die gerade alleine sind.

Wo, wie und mit wem auch immer – Weihnachten gehört uns allen. Den Weihnachtssegen kann dir niemand nehmen, denn er findet seinen Weg ins Herz – niemals in den Geldbeutel…

Fröhliche Weihnachten!

Adventszeit 2024

Adventszeit 2024

In diesem Advent ist so vieles anders als in den Jahren davor. Es gäbe so viel Neues und Außergewöhnliches zu erzählen – z.B. über das älter werden oder das “Großeltern-Sein”. Über die Suche nach neuen Wegen und und Ausdrucksformen, über herausfordernde Aufgaben und noch viel mehr. Auch über Enttäuschungen und Veränderungen, die in der Luft lagen. 

Und dann waren und sind aber so viele Menschen hier mit mir, die sich für den Filz und seine Möglichkeiten interessieren, die mit mir gemeinsam arbeiten und kreativ sein wollen. Deshalb werde ich mir mit den Veränderungen Zeit lassen und Zeit nehmen für Respekt, Wertschätzung und Kreativität.

Was für ein schöner Advent! 

Sommerfarben

Sommerfarben

Neue Farben, neue Wege, neue Eindrücke und ganz viel natürliches Licht – das ist der Sommer.

Pfingsttage

Pfingsttage

Pfingstvögelchen sind ein Symbol für den Geist, der an Pfingsten über die Jünger Jesu kam und ein Symbol für die Botschaft, die von Mensch zu Mensch gehen soll. Mit Sprache Menschen nahekommen, sie berühren, sie inspirieren, Geschichten Lebensberichte weitertragen – Erinnerungen schaffen.  

Es geht nicht nur um Religionen, es geht um unseren Alltag, unsere Geschichte und die Geschichten. Menschen brauchen die Sprache um einander zu verstehen, brauchen bildhafte Sprache und Bilder um sich zu erinnern und vor allem, um nach vorne zu schauen. Sprachmächtige Bilder zu schaffen ist ein lebenslanger Auftrag für uns alle. Schreiben, dass Bilder aus den Worten entstehen können und Bilder schaffen, die zum Erzählen anregen – kreativ sein eben, das ist ein Pfingstgeschenk.

Nutze es mit Bedacht und Ruhe, denn Sprache ist ein mächtiges Werkzeug.

Frohe Pfingsten

Filzinar “Bilder filzen”

Filzinar “Bilder filzen”

Ein neues Filzinar startet am 30.04. 24
In diesem Filzinar zeige ich Dir, wie ein nass gefilztes Bild entstehen kann nach deinen eigenen Ideen und Entwürfen. Ich führe dich Schritt für Schritt durch den Gestaltungsprozess – egal ob dein Bild groß oder klein wird. Du kannst viel Neues erfahren über die Farbwirkung der Wolle und über die Gestaltungsmöglichkeiten – bis hin zur 3. Dimension. Wir nehmen uns 4 Abende Zeit – in der Pfingstwoche machen wir eine kleine Pause. Nach jeder Einheit bekommst du eine Begleit-PDF von mir mit den jeweiligen Arbeitsschritten. Mehr Infos findest du unter https://wollwerkerin.de/filzkurse-termine-und-orte/
Wann? –– 30.4.; 7.05 und 14.05. sowie 28.05.24
immer 20 bis 22 Uhr

Wo? Live-Filzinar auf deinem Computer

Preis? 78,- Euro

Anmeldung? info@wollwerkerin.de oder über das Kontaktformular

Pläne haben …

Pläne haben …

Manchmal macht einem das Leben einen Strich durch lange aufgestellte Rechnungen und man kann z.B. nicht verreisen. Dann bleibt man eben zu Hause und bevor man über die verpassten Gelegenheiten ins Grübeln kommt, filzt man lieber einen kleinen Verbindungszwerg. Weil es draußen wieder kalt ist, durfte es noch ein Mäntelchen geben.

Und während der freundliche neue Hausgenosse noch hinter den Ohren trocken werden muss, arbeite ich weiter an meinem neuen Filzinar „ Landschaften und Hintergründe für den Jahreszeitentisch“ das am 30. April startet. Noch sind 2 Plätze frei.